Europeos.es : Inicio > Trabajo en Alemania > operario de metalistería ornamental/operaria de metalistería ornamental > Werkstattleiter*in Bildhauerei/materialität Und Raum (w/m/d) (metallbauer/in - Metallgestaltung)

en Español in English auf Deutsch en Français ...

Werkstattleiter*in Bildhauerei/Materialität und Raum (w/m/d) (Metallbauer/in - Metallgestaltung)

Ofertas de operario de metalistería ornamental/operaria de metalistería ornamental en Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (Alemania)

Clasificación del trabajo: Oficiales, operarios y artesanos de artes mecánicas y de otros oficios › Oficiales y operarios de la metalurgia, la construcción mecánica y afines › Herreros, herramentistas y afines › Reguladores y operadores de máquinas herramientas › operario de metalistería ornamental/operaria de metalistería ornamental.

Traducción de la profesión: Handwerks- und verwandte Berufe › Metallarbeiter, Mechaniker und verwandte Berufe › Grobschmiede, Werkzeugmechaniker und verwandte Berufe › Werkzeugmaschineneinrichter und -bediener.

Descripción de la oferta de trabajo:

Stellenangebotsbeschreibung:

An der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle ist im Fachbereich Kunst in der Studienrichtung Bildhauerei/ Materialität und Raum ab 01.10.2024 folgende Stelle zu besetzen:

Werkstattleiterin Bildhauerei/Materialität und Raum (w/m/d)*                                                           (Arbeitszeit: 40 Wochenstunden)

Die 1915 gegründete Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle bietet mit den Fachbereichen Kunst und Design deutschlandweit ein unverwechselbares Profil mit exzellenten Studienbedingungen. Die international vernetzte BURG zählt mit rund 1.000 Studierenden zu den größten Kunsthochschulen Deutschlands.

Für die Leitung der an die Fachklasse Bildhauerei/Materialität und Raum angeschlossene Werkstatt suchen wir einen engagierten Kolleg*in mit breiten handwerklichen, vorzugsweise im künstlerischen Kontext weiterentwickelten, Fähigkeiten und Erfahrungen. Der/Die Bewerberin sollte über hervorragende Fähigkeiten in der Metallverarbeitung verfügen und darüber hinaus fundierte und breite Kenntnisse in Materialeigenschaften und -verarbeitung von natürlichen, wie industriellen Werkstoffen besitzen. Ein großes Interesse an experimenteller Arbeit und an allen für die zeitgenössische Bildhauerei denkbaren Materialien wird ebenso erwartet wie die Neugier auf die Zusammenarbeit mit den Studierenden und der Professur der Studienrichtung Bildhauerei/Materialität und Raum.

Aufgabenbereich:

- Organisation, Leitung und in enger Abstimmung mit der Professur Weiterentwicklung der Werkstatt mit ihren Bereichen Metall, Schmiede und bildhauerische Techniken wie Beton- und Gipsguss

- Vermittlung praktischer Grundlagen konstruktiver wie bildhauerischer/plastischer Techniken und Einführung in manuelle und maschinelle Arbeitstechniken

- Betreuung und Beratung von Studierenden bei der Planung und Ausführung künstlerischer Arbeiten und Präsentationen

- Sicherstellung einer anforderungsgerechten Ausstattung der Werkstatt mit Maschinen und Werkzeugen durch Beschaffungen und Wartung der technischen Einrichtungen

- Instandhaltung und Pflege der Werkstatt

- Verantwortlichkeit für die Gewährleistung der Arbeitssicherheit

- Anschaffung und Bereitstellung der benötigten Verbrauchsmaterialien

- Unterstützung bei künstlerischen Entwicklungsprojekten der Professur

Voraussetzungen:

- Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung als Metallbauer*in oder vergleichbare Qualifikation/Kenntnisse

- Nachweis handwerklicher und/oder künstlerischer Berufspraxis

- Sehr gute organisatorische und administrative Fähigkeiten

- Detaillierte Kenntnisse bildhauerischer Techniken bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben

- Ausgezeichnete Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit

- Gender- und Diversity-Kompetenz

- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben

- Ausgeprägtes Verständnis für die Vielfalt der künstlerischen Anforderungen

- Führerschein Klasse B/C ist wünschenswert

Wir bieten Ihnen:

- ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet an einer internationalen agierenden Kunsthochschule in enger Zusammenarbeit mit den Lehrenden und Studierenden

- eine freundliche, wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem innovativen Umfeld

- individuelle Angebote zur fachlichen und persönlichen Qualifizierung

- Angebote zur Gesundheitsförderung und ein umfangreiches Hochschulsportangebot

- flexible Arbeitszeitgestaltung sowie ein familienfreundliches Arbeitsumfeld

- jährliche Sonderzuwendung, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) nach Entgeltgruppe 9a bei Erfüllung der entsprechenden persönlichen Voraussetzungen.

Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle setzt sich für eine diskriminierungsfreie Einstellungspolitik ein und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität. Wir streben die Erhöhung des Frauenanteils an und fordern Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sowie ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt.

Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Prof. Karsten Födinger unter: foedingerburg-halle.de (https://mailto: foedingerburg-halle.de ) zur Verfügung.

Ihre Bewerbung können Sie online mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Urkunden, ggf. Arbeitsproben) in einer pdf­Datei bis zum 12.06.2024 einreichen. Nutzen Sie bitte hierfür folgenden Link: Link Bewerberportal. (https://service.burg-halle.de/qisserver/rds?state=change&type=3&nextdir=sva/bwmsas&subdir=sva/bwm&moduleParameter=bwmSearchResult&next=TableSelect.vm&P_start=0&P_anzahl=100&navigationPosition=qissvaCareer%2Csvabwmstellenuebersicht&breadcrumb=sva_bwm_stellenuebersicht&topitem=qissvaCareer&subitem=svabwmstellenuebersicht)

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungs- und Vorstellungskosten nicht erstattet werden.

País del trabajo: Alemania.

Región: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt.

Ver 9 ofertas de trabajo en "Halle (Saale), Kreisfreie Stadt" (Alemania).

Número de puestos: 1.

Empleador: Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle University of Art &Design (http://www.burg-halle.de/).

Instrucciones para solicitar:

Gewünschte Bewerbungsarten: über Internet Internetadresse: https://www.burg-halle.de Stellenangebot-Details in der Jobsuche der BA aufrufen: 10001-1000239493-S

Forma de contacto:

  • Dirección: Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle University of Art &Design, Neuwerk 7, 06108 Halle (Saale), Deutschland, Sachsen-Anhalt
  • Correo electrónico: foedingerburg-halle.de

Oferta de trabajo obtenida del portal Eures, con fecha 21 de Mayo de 2024, y con identificador de la vacante:10001-1000239493-S.

Ver las 6 ofertas de trabajo de Oficiales, operarios y artesanos de artes mecánicas y de otros oficios › Oficiales y operarios de la metalurgia, la construcción mecánica y afines › Herreros, herramentistas y afines › Reguladores y operadores de máquinas herramientas › operario de metalistería ornamental/operaria de metalistería ornamental ofertadas.

Ofertas de trabajo similares: