Europeos.es : Inicio > Trabajo en Alemania > Filósofos, historiadores y especialistas en ciencias políticas > Referentin/referenten (m/w/d) - Digitale Gesellschaft (politologe/politologin)
en Español in English auf Deutsch en Français ...
Empleos de Filósofos, historiadores y especialistas en ciencias políticas en Alemania
Referentin/referenten (m/w/d) - Digitale Gesellschaft (politologe/politologin)
Clasificación del trabajo: Profesionales científicos e intelectuales : Profesionales en derecho, en ciencias sociales y culturales : Especialistas en ciencias sociales y teología : Filósofos, historiadores y especialistas en ciencias políticas.
Akademische Berufe : Juristen, Sozialwissenschaftler und Kulturberufe : Sozialwissenschaftler, Geistliche und Seelsorger : Philosophen, Historiker und Politologen
Descripción de la oferta de trabajo:
Stellenangebotsbeschreibung:
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) sucht für das
Referat DG 22 (Meteorologie, DWD, Erdbeobachtung) der Abteilung Digitale Gesellschaft zum
nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für die Dauer von fünf Jahren, eine/einen
Referentin/Referenten (m/w/d)
Der Dienstort ist Bonn.
Referenzcode der Ausschreibung 20210367_9300
Ihr Profil:
Zwingende Anforderungskriterien:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Politikwissenschaften,
Soziologie oder Kulturwissenschaften (Master bzw. Diplom/Universität)
Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache (wird im Rahmen des Auswahlverfahrens
überprüft)
Unser Angebot:
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 14 TVöD.
Im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur wird eine Zulage für oberste Bundesbehörden
gezahlt.
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) versteht
sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde entsprechend zertifiziert.
Weitere Informationen finden Sie unter www.beruf-und-familie.de
Die Behörde unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Besondere Hinweise:
Bewerbungsberechtigt sind die Personen, die
nicht in einem dauerhaften Beschäftigungsverhältnis zum BMVI stehen oder
aktuell an das BMVI abgeordnet sind oder
befristet im BMVI beschäftigt sind.
Von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des BMVI wird eine ausgeprägte Antidiskriminierungsund
Gleichstellungsorientierung erwartet.
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden
Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es
wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 26.03.2021 über das Elektronische Bewerbungsverfahren
(EBV) auf der Einstiegsseite:
http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
http://www.bmvi.de http://www.bav.bund.de
Hier geben Sie bitte den oben genannten Referenzcode ein.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre aussagekräftigen und vollständigen
Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplom-/Masterurkunde und -
zeugnis) in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren
Studienabschluss mit Ausprägung der Abschlussnote und unter „Berufserfahrungen“ Ihre
letzten drei Arbeitgeber (inklusive des aktuellen Arbeitgebers).
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer werden gebeten, ein Zeugnis ihres letzten Arbeitgebers
ihren Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Beamtinnen und Beamte werden gebeten, ihre aktuelle dienstliche Beurteilung beizufügen.
Ansprechpartner/in:
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
Folgende Ansprechpersonen stehen Ihnen im BMVI zur Verfügung:
- für fachliche Fragen: Herr Prof. Dr. Moser, Tel.: 0228 99300-6220
- für organisatorische Fragen: Herr Böhlau, Tel.: 0228 99300-3504
Den vollständigen Ausschreibungstext mit ausführlichen Informationen zu dem
Aufgabengebiet, den Anforderungen, dem Angebot und den besonderen Hinweisen
finden Sie im Internet unter:
País del trabajo: Alemania.
Número de puestos: 1.
Empleador: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI).
Instrucciones para solicitar:
Forma de contacto:
Identificador de la vacante:10000-1182821232-S.
Ofertas de trabajo similares:
- 4.DOCENT/ICA IZ INTERDISCIPLINARNOG PODRUČJA ZNANOSTI (IZBORNA POLJA: 6.02 TEOLOGIJA I 6.05 POVIJEST UMJETNOSTI). Croacia, 22 Abr. 2021.
- Forskare inom gruppen Centrum för forsknings- och bioetik. Suecia, 22 Abr. 2021.
- ASESOR/A LABORAL (E-0723). España, 21 Abr. 2021.
- Forskningsassistent, Institutionen för Freds- och Konfliktforskning. Suecia, 15 Abr. 2021.
- Criminologue H/F/X. Bélgica, 14 Abr. 2021.
- Forskare i psykologi. Suecia, 08 Abr. 2021.
- Postdoktor i studiet av nationella minoriteter med språkvetenskapl inriktn. Suecia, 08 Abr. 2021.
- Postdoktor i offentlig rätt med placering i Visby, Campus Gotland. Suecia, 08 Abr. 2021.