Europeos.es : Inicio > Empleo en Austria > Ocupaciones elementales > Gemeindearbeiter/in
en Español in English auf Deutsch en Français ...
Gemeindearbeiter/in. Austria
Trabajar en Austria de Ocupaciones elementales
Clasificación del trabajo: Ocupaciones elementales : Recolectores de desechos y otras ocupaciones elementales : Otras ocupaciones elementales : Ocupaciones elementales no clasificadas bajo otros epígrafes.
Hilfsarbeitskräfte : Abfallentsorgungsarbeiter und sonstige Hilfsarbeitskräfte : Sonstige Hilfsarbeitskräfte : Hilfsarbeitskräfte, anderweitig nicht genannt
Descripción de la oferta de trabajo:
Stadtgemeinde Neusiedl am See
Hauptplatz 1, 7100 Neusiedl am See
T: 02167/2300, F: 02167/2300/322
www.neusiedlamsee.at, E-Mail: rathausneusiedlamsee.at
Gemäß § 5 Abs. 1 des Bgld. Gemeindebedienstetengesetzes 2014 i.d.g.F. gelangt die Stelle einer/s GEMEINDEARBEITERIN/S zur Ausschreibung!
1 Gemeindearbeiter/in
Anstellungserfordernisse:
- die österreichische Staatsbürgerschaft oder die Staatsangehörigkeit eines anderen EU- bzw. EWR-Landes
- Erfüllung der allgemeinen 9-jährigen Schulpflicht
- erlernter Handwerksberuf mit abgeschlossener Lehre (bevorzugt Schlosser, Elektriker, Maurer, Gärtner, Fliesenleger, Maler...)
- Führerscheine B und C müssen vorhanden sein. Führerscheine E und F, wenn nicht vorhanden, sind diese nachzumachen.
- Die Einstufung erfolgt nach Qualifikation, voraussichtlich in VB II/gh'3 unter Anrechnung der Vordienstzeiten nach den gesetzlichen Bestimmungen.
- Der Präsenzdienst muss bei männlichen Bewerbern abgeleistet sein.
Das Aufgabengebiet umfasst: alle anfallenden Arbeiten am Bauhof, Winterdienst, Bereitschaftsdienst im Winter, gelegentlich Wochenenddienste.
Dienstantritt: voraussichtlich ab April 2021
Dauer des Dienstverhältnisses: befristet für 1 Jahr (Verlängerung möglich)
Beschäftigungsausmaß: 100 % (40 Wochenstunden)
Grundgehalt brutto (gem. Bgld. Gemeindebedienstetengesetz i.d.g.F.): in der Einstufung VB II - gh 3 (bei entsprechender Ausbildung) mind. € 2.063,00 (ohne Anrechnung von Vordienstzeiten)
Anforderungsprofil:
- kann mit zeitweiligen Arbeitsspitzen gut umgehen;
- kann mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen und wechselnden
- Herausforderungen (breites Aufgabenfeld) gut umgehen;
- agiert selbständig, initiativ und vorausschauend;
- Flexibilität und Teamfähigkeit werden vorausgesetzt;
- lässt eine gute Konfliktfähigkeit erkennen;
Die Auswahlentscheidung zwischen mehreren Bewerberinnen und Bewerbern, die die Anstellungserfordernisse erfüllen, wird nach folgenden Kriterien getroffen:
Fachwissen und Erfahrung.
Die Stellenbewerbungen sind wie folgt zu belegen (in Kopie):
- Lebenslauf
- Geburtsurkunde
- Staatsbürgerschaftsnachweis
- Jahres_ und Abschlussprüfungszeugnis
- Verwendungszeugnisse
- Kopie Führerschein
allenfalls
- Heiratsurkunde, Geburtsurkunde/n des/r Kindes/r,
bei männlichen Bewerbern:
Wehrdienst-, Zivildienstbescheinigung bzw. Befreiungsschein
Die Bewerbungen sind unter Beilage sämtlicher, in der Ausschreibung geforderter Unterlagen bis spätestens 10.03.2021 im Rathaus Neusiedl am See einzubringen.
Maßgebend ist das Datum des Einlangens. Unvollständig bzw. verspätet einlangende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Das Mindestentgelt für die Stelle als Gemeindearbeiter/in beträgt 2.063,00 EUR brutto pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung.
País del trabajo: Austria.
Número de puestos: 1.
Con permiso de conducir: c1e.
Empleador: siehe Beschreibung.
Instrucciones para solicitar:
Schriftliche Bewerbung
Identificador de la vacante:ID-13404439.
Ofertas de trabajo similares:
- Assistent/in (mit oder ohne Vorkenntnisse). Austria, 26 Feb. 2021.
- SAISON-GEMEINDEARBEITER/INNEN. Austria, 26 Feb. 2021.
- zuverlässige Mitarbeiter (m/w/d) für Hilfstätigkeiten. Austria, 26 Feb. 2021.
- SICHERHEITSFACHKRAFT UND BRANDSCHUTZBEAUFTRAGTER ..., Götzis (Schutz- und Sicherheitskraft). Austria, 25 Feb. 2021.
- Hilfsarbeiter/in. Austria, 24 Feb. 2021.
- Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) für die Klientenbetreuung (Schutz- und Sicherheitskraft). Austria, 18 Feb. 2021.
- Grünraumpfleger/in (m/w). Austria, 16 Feb. 2021.