Europeos.es : Inicio > Oferta de trabajo en Alemania > historiador/historiadora > Akademischer Rat Auf Zeit Am Lehrstuhl Für Neueste Geschichte Und Zeitgeschichte (prof. Dr. Johannes (historiker/in)

en Español in English auf Deutsch en Français ...

Akademischer Rat auf Zeit am Lehrstuhl für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte (Prof. Dr. Johannes (Historiker/in)

Contrato de historiador/historiadora en München, Kreisfreie Stadt (Alemania)

Clasificación del trabajo: Profesionales científicos e intelectuales › Profesionales en derecho, en ciencias sociales y culturales › Especialistas en ciencias sociales y teología › Filósofos, historiadores y especialistas en ciencias políticas › historiador/historiadora.

Traducción de la profesión: Akademische Berufe › Juristen, Sozialwissenschaftler und Kulturberufe › Sozialwissenschaftler, Geistliche und Seelsorger › Philosophen, Historiker und Politologen.

Descripción de la oferta de trabajo:

Stellenangebotsbeschreibung:

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.

Einrichtung Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften - Historisches Seminar

Vergütung BesGr A13

Umfang Vollzeit (100%)

Besetzungsdatum 01.10.2024 (zunächst für drei Jahre, Verlängerung um bis zu drei Jahre möglich)    Bewerbungsfrist 19.06.2024

Das sind wir:

Der  Lehrstuhl für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte (Prof. Dr. Johannes Großmann) (https://www.ngzg.geschichte.uni-muenchen.de/ueber_uns/ueber_uns_grossmann/index.html) widmet sich der Forschung und Lehre zur deutschen und (west-)europäischen Geschichte in ihren inneren und äußeren Verflechtungen vom späten 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Thematische Schwerpunkte liegen auf der Geschichte des Nationalsozialismus und seiner Folgen, des Kalten Krieges, der Europäischen Integration und der Dekolonisation, die in transnationaler und vergleichender Perspektive untersucht werden.

Wir suchen Sie:

Akademischer Rat auf Zeit am Lehrstuhl für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte (Prof. Dr. Johannes Großmann) (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

- Entwicklung eines eigenen innovativen Forschungsprojekts auf internationalem Niveau zur Geschichte Deutschlands und Europas in ihren inneren und äußeren Verflechtungen im Bereich des ,langen‘ 20. Jahrhunderts

- Eigenständige Lehre im Umfang von 5 Semesterwochenstunden

- Mitarbeit an den Forschungsprojekten des Lehrstuhls

- Unterstützung bei Organisation und Verwaltung des Lehrstuhls.

Das sind Sie:

- Sehr gut abgeschlossenes Universitätsstudium der Geschichtswissenschaft (oder einer benachbarten Disziplin) und abgeschlossene (oder weit fortgeschrittene) Promotion im Bereich der Neuesten Geschichte/Zeitgeschichte. Sollte die Promotion noch nicht abgeschlossen sein, bitten wir um eine Beschreibung des Promotionsprojekts (max. 1.500 Wörter), die den Arbeitsstand und den Zeitplan bis zur baldigen Fertigstellung/Verteidigung abbildet. Eine längere Leseprobe wird gegebenenfalls nachgefordert.

- Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse, Kompetenzen in zumindest einer weiteren europäischen Sprache sind von Vorteil

- Möglichst Lehrerfahrung im Bereich des Stellenprofils

- Interesse an interdisziplinärem Arbeiten, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit

- Hohe interkulturelle Kompetenz, Interesse am Austausch mit in- und ausländischen Gastwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern.

Das ist unser Angebot:

- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team in einem internationalen Kontext

- Möglichkeit zur Habilitation

- Alle Vorteile einer Beschäftigung im Dienst des Freistaates Bayern

- Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet

- Vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr.

Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit guten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 19.06.2024 mit einem PDF an Christiane Eyselée ( C.Eyseleelmu.de (https://mailto: C.Eyseleelmu.de ) ))

- Motivationsschreiben (max. 750 Wörter)

- Lebenslauf (max. drei Seiten)

- Promotionsurkunde (oder ggf. Beschreibung des Promotionsprojekts, siehe oben)

- Beschreibung eines laufenden oder geplanten Postdoc-Projekts (max. 1.500 Wörter).

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Johannes Großmann (https://www.ngzg.geschichte.uni-muenchen.de/personen/ls_grossmann/grossmann/index.html) ( johannes.grossmannlmu.de (https://mailto: johannes.grossmannlmu.de ) ))) oder  Christiane Eyselée (https://www.ngzg.geschichte.uni-muenchen.de/personen/ls_grossmann/sekretariat/index.html) ( C.Eyseleelmu.de (https://mailto: C.Eyseleelmu.de ) )))).

Bitte beachten Sie: Für eine Beschäftigung als Akademische Rätin / Akademischer Rat auf Zeit (Verbeamtung) muss zwingend die Promotionsurkunde vorliegen. In allen anderen Fällen kommt (zunächst) eine Beschäftigung im Angestelltenverhältnis (E13) in Frage.

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München! (https://www.lmu.de/de/die-lmu/arbeiten-an-der-lmu/index.html)

Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU (https://www.lmu.de/de/footer/datenschutz/index.html) für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.

Ludwig-Maximilians-Universität München

Geschwister-Scholl-Platz 1

80539 München

País del trabajo: Alemania.

Región: München, Kreisfreie Stadt.

Ver 174 ofertas de trabajo en "München, Kreisfreie Stadt" (Alemania).

Número de puestos: 1.

Empleador: Ludwig-Maximilians-Universität München Land Bayern.

Instrucciones para solicitar:

Gewünschte Bewerbungsarten: über Internet Internetadresse: https://job-portal.lmu.de/de/jobposting/9dd478830e409a198f67b678772413d60fe83642/apply?ref=AfA Stellenangebot-Details in der Jobsuche der BA aufrufen: 10001-1000261749-S

Forma de contacto:

  • Dirección: Ludwig-Maximilians-Universität München Land Bayern, Geschw-Scholl-Platz 1, 80539 München, Deutschland, Bayern
  • Correo electrónico: johannes.grossmannlmu.de

Oferta de trabajo obtenida del portal Eures, con fecha 25 de Mayo de 2024, y con identificador de la vacante:10001-1000261749-S.

Ver las 2 ofertas de trabajo de Profesionales científicos e intelectuales › Profesionales en derecho, en ciencias sociales y culturales › Especialistas en ciencias sociales y teología › Filósofos, historiadores y especialistas en ciencias políticas › historiador/historiadora ofertadas.

Ofertas de trabajo similares: