Europeos.es : Inicio > Empleo en Alemania > museólogo/museóloga > Mitarbeiter/in (m/w/d) Im Bereich Sammlungsmanagement (museologe/museologin)

en Español in English auf Deutsch en Français ...

Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Sammlungsmanagement (Museologe/Museologin)

Trabajos en Alemania (Würzburg, Kreisfreie Stadt) de museólogo/museóloga

Clasificación del trabajo: Profesionales científicos e intelectuales › Profesionales en derecho, en ciencias sociales y culturales › Archivistas, bibliotecarios, curadores y afines › Archivistas y curadores de museos › museólogo/museóloga.

Traducción de la profesión: Akademische Berufe › Juristen, Sozialwissenschaftler und Kulturberufe › Archiv-, Bibliotheks- und Museumswissenschaftler › Archiv- und Museumswissenschaftler.

Descripción de la oferta de trabajo:

Stellenangebotsbeschreibung:

Das „Museum für Franken – Staatliches Museum für Kunst- und Kulturgeschichte in Würzburg“ in der Trägerschaft des Freistaates Bayern ist ein Museum für fränkische Kunst- und Kulturgeschichte und

sucht zum 15.07.2024

einen Mitarbeiter/eine Mitarbeiterin(m/w/d)

im Bereich Sammlungsmanagement

im Rahmen einer Elternzeitvertretung.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle bis einschließlich 27.08.2025, anschließend um eine Teilzeitstelle (20 Wochenstunden vom 28.08.2025 bis 28.02.2026).

Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Aufgabenschwerpunkte der ausgeschriebenen Stelle werden sein:

·                Leitung des Bereichs Sammlungsmanagement und Inventarisierung

- Koordination und verantwortliche Kontrolle aller bereichsinternen Prozesse, insb. der Inventarisierung, Bestandsarbeit, Depot- und Standortverwaltung und Umzugsvorbereitung

- Budgetverwaltung und Ausgabenkontrolle in den Bereichen Leihverkehr, Erwerbungen und Deakzessionen, Datenbank, Digitalisierung, Fotoarchiv und Bibliothek

Betreuung und Einarbeitung bereichsinterner Praktikantinnen und Praktikanten

- Koordination des gestalterischen und ausstellungskonzeptionellen Prozesses im Rahmen der Neukonzeption in Bezug auf Exponate und Sammlungsobjekte  

- Abwicklung des Leihverkehrs

- Durchführung von Erwerbungen und Deakzessionen

- Verwaltung, sowie Entwicklung und Erweiterung der Datenbank Axiell Collections

- Koordination, Entwicklung und Verantwortung für die digitalen Sammlungsformate

- Betreuung des Fotoarchivs

- Bearbeitung von Forschungsanfragen zu den Sammlungsbeständen

- Betreuung und Verwaltung der hauseigenen Bestandbibliothek und des Zeitschriftenarchivs

Wir erwarten von Ihnen insbesondere:

- Abgeschlossenes Studium (Bachelor) der Fachrichtung Museologie oder eine vergleichbare Fachrichtung

- Erfahrungen in der Arbeit mit Datenbanksystemen

- Möglichst Fachkenntnisse in Inventarisierung, Leihverkehr sowie Digitalisierung und Langzeitarchivierung

- Kenntnisse im Projektmanagement, Kommunikation, Prozesskontrolle und Budgetverwaltung

- Kreativität und Flexibilität in Planungsabläufen im Hinblick auf interne und externe Projekte

- Kommunikationsfähigkeit und ein sicheres Auftreten in Besprechungen und bei Verhandlungen mit Dritten

Wir bieten Ihnen:

- einen Arbeitsplatz in exponierter Lage auf der Festung Marienberg

- ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet

- ein angenehmes Arbeitsklima in einem freundlichen Team

- eine tarifgerechte Vergütung nach dem TV-L

- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge

- flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zur mobilen Arbeit

Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 10 TV-L bewertet. Die Zuordnung zu einer der Leistungsstufen richtet sich nach der beruflichen Erfahrung.

Bei Fragen zu dieser Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Veronika Genslein, unter der Telefonnummer 0931/20594-29.

Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Daher freuen wir uns auf Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Bei Interesse richten Sie bitte Ihre aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Arbeitszeugnisse) bis spätestens zum 28.05.2024 per Mail an: bewerbungmuseum-franken.de (https://mailto: bewerbungmuseum-franken.de ) (pdf mit max. 5 MB gesamt). Sofern wir Sie gerne kennenlernen möchten, sind die Vorstellungsgespräche für den 03.06.2024 angesetzt.

Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbungsunterlagen nur dann zurückgesandt werden können, wenn Sie einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag beifügen. Reisekosten und sonstige Auslagen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden nicht übernommen.

Informationen nach § 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf unserer Homepage unter www.museum-franken.de /besuch-1/museum/stellenangebote

País del trabajo: Alemania.

Región: Würzburg, Kreisfreie Stadt.

Ver 10 ofertas de trabajo en "Würzburg, Kreisfreie Stadt" (Alemania).

Número de puestos: 1.

Empleador: Zentrale Dienste der staatlich en Museen und Sammlungen (http://www.pinakothek.de).

Instrucciones para solicitar:

Gewünschte Bewerbungsarten: per E-Mail Stellenangebot-Details in der Jobsuche der BA aufrufen: 10001-1000202551-S

Forma de contacto:

  • Dirección: Museum für Franken, Oberer Burgweg 1, 97082 Würzburg, Deutschland, Bayern
  • Teléfono: +49 931 2059429
  • Correo electrónico: bewerbungmuseum-franken.de

Oferta de trabajo obtenida del portal Eures, con fecha 09 de Mayo de 2024, y con identificador de la vacante:10001-1000202551-S.