Europeos.es : Inicio > Oferta de trabajo en Austria > ayudante de apoyo al personal investigador universitario > Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Mit Doktorat Im Forschungs- Und Lehrbetrieb
en Español in English auf Deutsch en Français ...
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Doktorat im Forschungs- und Lehrbetrieb
Empleo de ayudante de apoyo al personal investigador universitario en Wien (Austria)
Clasificación del trabajo: Profesionales científicos e intelectuales › Profesionales de la enseñanza › Profesores de universidades y de la enseñanza superior › Profesores de universidades y de la enseñanza superior › profesor de educación superior/profesora de educación superiora › ayudante de apoyo al personal investigador universitario.
Traducción de la profesión: Akademische Berufe › Lehrkräfte › Universitäts- und Hochschullehrer › Universitäts- und Hochschullehrer.
Descripción de la oferta de trabajo:
BOKU
UNIVERSITY
Am Department für Wirtschafts- und Sozialwissenscha... 1 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Doktorat im Forschungs- und Lehrbetrieb Ersatzkraft
(Kennzahl 44)
Beschäftigungsausmaß: 20 Wochenstunden (mit Option der Aufstockung durch Drittmittel) Dauer des Dienstverhältnisses: ab sofort, vorerst befristet bis zum Ende des Mutterschutzes (mit Option auf Verlängerung auf die Dauer der Karenz)
Arbeitsort: 1180 Wien Einstufung gem. Univ.-KV, Verwendungsgruppe: B1 lit. b Bruttomonatsgehalt: (abhängig von der anrechenbaren Vorerfahrung) mind.: € 2.466,50 (14 × jährlich, zusätzlich bieten wir ein attraktives Personalentwicklungsprogramm und umfassende Sozialleistungen)
Aufgaben
. Eigenständige Forschung und Mitwirkung an Forschungsprojekten im Bereich Agrar- und Umweltökonomie
. Akquise und Management von wissenschaftlichen Projekten
. Publizieren von Forschungsergebnissen in internationalen wissenschaftlichen Zeitschriften
. Präsentieren von Forschungsergebnissen bei internationalen wissenschaftlichen Konferenzen
. Eigenverantwortliche Lehre in den Themenfeldern des Instituts in Deutsch und Englisch
. Mitwirkung bei der Betreuung von Qualifizierungsarbeiten
. Mitwirkung in der Arbeitsgruppe Land- und Energieökonomie
. Wissensaustausch mit nicht-wissenschaftlichen Akteur*innen (national und international) im Rahmen der Third Mission
. Mitwirkung bei der Selbstverwaltung der Universität, des Departments und des Instituts
Aufnahmeerfordernis
. Abgeschlossenes Doktorat mit Schwerpunkt Agrar- und Umweltökonomie oder Vergleichbares
. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift oder die Bereitschaft in den ersten beiden Jahren Deutsch zu lernen
. Fundierte theoretische und methodische Kenntnisse im Bereich der Agrar- und Umweltökonomie
. Fundierte Kenntnisse und fortgeschrittene Fertigkeiten in der Angewandten Mathematischen Programmierung mit GAMS, z.B. die Erstellung von landwirtschaftlichen Betriebsmodellen, integrierten Landnutzungsmodellen oder Sektormodellen
. Erfahrung in der Bearbeitung von großen Datensätzen mit R, GAMS, GIS oder ähnlichen Softwarepaketen
. Publikationen in internationalen wissenschaftlichen Zeitschriften
Weitere erwünschte Qualifikationen
. Erfahrung in der universitären Lehre
. Kreativität bei der Entwicklung innovativer Ideen für Forschung und Lehre
. Hohes Engagement in Forschung und Lehre
. Erfahrung in der Akquise und Management von wissenschaftlichen Projekten
. Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit
. Internationale Forschungserfahrung
. Interesse, sich an der Universität für Bodenkultur Wien zu habilitieren
Erscheinungstermin: 26.02.2025
Bewerbungsfrist: 12.03.2025
Die BOKU strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikationen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung inkl.
. Motivationsschreiben
. CV
. Vollständige Publikationsliste
. Überblick über Forschungsprojekte (unter Angabe der eigenen Rolle, z.B. Mitarbeit, Leitung)
. Überblick über abgehaltene Lehrveranstaltungen und Lehrevaluierung (falls vorhanden)
. Zeugnisse Doktoratsstudium und Masterstudium
an das Personalmanagement, Kennzahl 44, der Universität für Bodenkultur, Peter-Jordan-Straße 70, 1190 Wien; E-Mail: recruitingboku.ac.at . Bitte Kennzahl unbedingt anführen!
Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.
Das Mindestentgelt für die Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Doktorat im Forschungs- und Lehrbetrieb beträgt 4.932,90 EUR brutto pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung.
País del trabajo: Austria.
Región: Wien.
Ver 420 ofertas de trabajo en "Wien" (Austria).
Número de puestos: 1.
Empleador: UNIVERSITÄT für BODENKULTUR WIEN.
Instrucciones para solicitar:
Schriftliche Bewerbung
Forma de contacto:
- Correo electrónico: recruitingboku.ac.at
Oferta de trabajo obtenida del portal Eures, con fecha 01 de Marzo de 2025, y con identificador de la vacante:ID-16688835.
Ofertas de trabajo similares:
- STROKOVNI DELAVEC V VISOKOŠOLSKI DEJAVNOSTI VI-II NA KATEDRI ZA STOMATOLOŠKO PROTETIKO NA UL MEDICINSKI FAKULTETI - M/Ž. Eslovenia, 20 Mar. 2025.
- STROKOVNI DELAVEC V VISOKOŠOLSKI DEJAVNOSTI VII/2-I V SLUŽBI ZA RAZISKOVALNO DEJAVNOST - M/Ž. Eslovenia, 16 Mar. 2025.
- STROKOVNI DELAVEC V VISOKOŠOLSKI DEJAVNOSTI VII/2-II NA INŠTITUTU ZA BIOKEMIJO IN MOLEKULARNO GENETIKO NA UL MEDICINSKI FAKULTETI - M/Ž. Eslovenia, 27 Feb. 2025.