Europeos.es : Inicio > Oferta de empleo en Alemania > Ingenieros mecánicos > Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik (hkls) (ingenieur/in - Versorgungstechnik)

en Español in English auf Deutsch en Français ...

Búsqueda en Alemania (Wiesbaden, Kreisfreie Stadt) de Ingenieros mecánicos

Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik (hkls) (ingenieur/in - Versorgungstechnik)

Clasificación del trabajo: Profesionales científicos e intelectuales › Profesionales de las ciencias y de la ingeniería › Ingenieros (excluyendo electrotecnólogos) › Ingenieros mecánicos.

Traducción de la profesión: Akademische Berufe › Naturwissenschaftler, Mathematiker und Ingenieure › Ingenieurwissenschaftler (ohne Elektrotechnik, Elektronik und Telekommunikation) › Maschinenbauingenieure.

Descripción de la oferta de trabajo:

Stellenangebotsbeschreibung:

Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand – effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche.

Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Position an:

Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik (HKLS)

Der Einsatzort ist die Zentrale mit Sitz in Wiesbaden.

Werden Sie Teil unseres Teams im Fachbereich Technik. Sie bearbeiten eigenständig Grundsatzfragen zur Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) für die Bereiche Bauen und Betreiben.

Ihre Aufgaben:

• Entwicklung von technischen Handlungs- und Verfahrensanweisungen in Hinblick auf Wirtschaftlichkeit im Bau- und Gebäudebetrieb und Wahrnehmung der Betreiberverantwortung

• Entwicklung von Mustern zur Anwendung in den Bereichen TGA und Bau des gesamten Landesbetriebs

• Management landesweiter Projekte im Rahmen von energetischen Maßnahmen

• Erarbeitung von ingenieurtechnischen Lösungsvorschlägen und Erstellung von Entscheidungshilfen für die Geschäftsbereichsleitung

• Fachliche Anleitung und Beratung der LBIH Niederlassungen, auch zu CO2-Sanierungsmaßnahmen

• Fachtechnische Plausibilitätsprüfung von Bauunterlagen, Überwachung der Umsetzung technischer Richtlinien, Vorschriften und weiterer Vorgaben

• Konzeption und Durchführung von Schulungen

Ihr Profil:

• Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Gebäude-/Versorgungstechnik bzw. einer adäquaten Studienrichtung oder vergleichbare Qualifikation

• Mehrjährige Berufserfahrung in der Bau- und Betriebsphase der Gebäudetechnik

• Kenntnisse baufachlicher Vorschriften, Bestimmungen und der allgemein anerkannten Regeln der Technik

• Organisationsvermögen, Eigenverantwortung und einen starken Teamgeist

• Sehr gute Anwenderkenntnisse MS-Office-Kenntnisse und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

• Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen hessenweiten Dienstfahrten (Poolfahrzeug)

Wir bieten:

• Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis

• Vergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 12

• 30 Urlaubstage + 2 freie Tage (24. + 31.12.)

• Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

• Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

• Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)

• Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

• Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung

Ihr Kontakt zu uns:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 04.69/25 bis zum 02. Mai 2025 an bewerbung-zlbih.hessen.de oder über das Bewerbungsportal (https://stellensuche.hessen.de/unreg/index.html#/Stellendetail/39F4154436881FD082E0F3C2F3D509DC) des Landes Hessen. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen.

Können wir auf Sie bauen?  Maximilian Luley (Recruiting) hilft bei Fragen sehr gerne: +49 611 89051-360.

Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. In Hessen leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch im LBIH widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.

Es besteht die grundsätzliche Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung.

País del trabajo: Alemania.

Región: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt.

Ver 9 ofertas de trabajo en "Wiesbaden, Kreisfreie Stadt" (Alemania).

Número de puestos: 1.

Empleador: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) Zentrale (http://www.lbih.hessen.de).

Instrucciones para solicitar:

Gewünschte Bewerbungsarten: per E-Mail, über Internet Internetadresse: https://www.lbih-karriere.de/ Stellenangebot-Details in der Jobsuche der BA aufrufen: 10001-1001292605-S

Forma de contacto:

  • Dirección: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) - Zentrale, Abraham-Lincoln-Park 3, 65189 Wiesbaden, Deutschland, Hessen
  • Teléfono: +49 611 89051-360
  • Correo electrónico: bewerbung-zlbih.hessen.de

Oferta de trabajo obtenida del portal Eures, con fecha 28 de Marzo de 2025, y con identificador de la vacante:10001-1001292605-S.

Ver las 37 ofertas de trabajo de Profesionales científicos e intelectuales › Profesionales de las ciencias y de la ingeniería › Ingenieros (excluyendo electrotecnólogos) › Ingenieros mecánicos ofertadas.

Ofertas de trabajo similares: